Kassel, 24. April 2025. Die CDU-Fraktion Kassel begrüßt die aktuelle Entwicklung hin zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in den Kasseler Schwimmbädern. Mit dem Pilotprojekt im Auebad wird ein wichtiger Schritt unternommen, um die Sicherheit der Badegäste weiter zu erhöhen – ein Anliegen, das die CDU-Fraktion angestoßen und mit Nachdruck verfolgt hat.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag ‚Künstliche Intelligenz als Lebensretter im Schwimmbad‘ nun umgesetzt wird. Kassel beweist hier Weitsicht: Moderne Technologie wird genutzt, um Menschen zu schützen – und das, ohne das Badepersonal zu ersetzen, sondern als wertvolle Unterstützung in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld“, so CDU-Fraktionsmitglied und Sprecher für Sicherheit Matthias Grund.
Das Pilotprojekt umfasst den Einsatz von Video-Ertrinkungserkennungssystemen, die in Echtzeit kritische Situationen im Wasser erfassen und das Aufsichtspersonal unmittelbar alarmieren können. Damit sollen tragische Unfälle, wie zuletzt am Osterwochenende in Hamm, zukünftig verhindert werden.
„Jeder Unfall, der sich durch bessere Technik vermeiden lässt, ist die finanzielle Investition wert. Positiv ist, dass das Auebad bereits baulich vorbereitet wurde und die finale Umsetzung nun schon im Frühsommer ansteht“, so Grund abschließend.
Sollte sich das System bewähren, steht einer Ausweitung auf weitere Kasseler Bäder nichts im Wege. Die CDU-Fraktion Kassel setzt ein starkes Signal für den Fortschritt – pragmatisch, sachorientiert und immer zum Wohl der Menschen in unserer Stadt.

Kassel geht voran – mit Künstlicher Intelligenz für mehr Sicherheit in unseren Schwimmbädern
Sicherheit