Die CDU-Fraktion wird Fußverkehrskonzept prüfen

Stadtentwicklung
Verkehr

Die CDU-Fraktion setzt sich seit Jahren für die Sicherheit der Fußgänger ein.

Unbestritten sind die Fußgänger die schwächsten Verkehrsteilnehmer und bedürfen eines besonderen Schutzes. 
„In Kassel wird hier durchaus Entwicklungspotenzial gesehen“, so der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Alexander Grotov. Das vorliegende Konzept muss jetzt sorgfältig geprüft werden. Insbesondere die Auswirkungen auf die anderen Verkehrsarten müssen gegenübergestellt werden.

Nach einer ersten Sichtung sind diverse Konfliktpotentiale mit nicht unerheblichen Auswirkungen zu erkennen. 
„Das vorliegende Konzept wird unter anderem dazu führen, dass eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von  Anwohnerparkplätzen entfällt“, sagt Holger Augustin, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Zudem müsse man angesichts der angespannten Haushaltslage auch die Finanzierung des Projektes im Auge behalten. Das Konzept greift jedoch auch positive Maßnahmen auf, die bereits in der Vergangenheit gefordert und teilweise umgesetzt wurden, so z.B. der barrierefreie Ausbau von Haltestellen und die Schaffung von Sitzgelegenheiten für Senioren. „Die aktuellen Zeitpläne hierfür bis in die 2030er Jahre, sind aber eigentlich inakzeptabel“, so Augustin weiter.

Auch die Beteiligung der Ortsbeiräte wird kritisch gesehen. Aus vielen Ortsbeiräten kommen Rückmeldungen, dass die Mitglieder durch den Umfang des Konzeptes und der fachlichen Interpretation überfordert sind. Auch werden die Ortsbeiräte bei der Umsetzung der im Konzept geplanten Maßnahmen nicht weiter berücksichtigt, das hebelt die Kontrollfunktion der Ortsbeiräte aus. „Hier muss die Stadt noch nachschärfen“, so Alexander Grotov.

„Wir brauchen jetzt Zeit, um das Konzept eingehend zu prüfen und zu optimieren. Eine Einbringung noch vor der Sommerpause halten wir für sehr ambitioniert“, so Grotov abschließend.

PDF herunterladen