In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr wurde der CDU-Antrag zur Entwicklung des Garde du Corps Areals mit großer Mehrheit angenommen. Dabei unterscheidet sich der Antrag der CDU-Fraktion deutlich von den Anträgen der Opposition. „Die Neuentwicklung des Platzes soll die Innenstadt aufwerten, deshalb wollen wir eine Neuplanung ohne Scheuklappen. Dabei soll auch Einbeziehung externer Investoren geprüft werden, denn wir brauchen Wohnraum und können nicht warten, bis die Stadt sich das leisten kann.“- so der Sprecher für Stadtentwicklung der CDU Fraktion Alexander Grotov.
Da durch den Abriss des Parkhauses viele Parkplätze verloren gehen, will die CDU-Fraktion an der Stelle neben neuem Wohnraum auch die Errichtung einer Quartiersgarage.
„Der Ort eignet sich sehr gut für eine Quartiersgarage da hier nicht nur die wegfallenden Parkplätze des Garde du Corps Parkhauses sondern auch die ca. 100 wegfallenden Parkplätze des Brüder Grim Platzes kompensieren lassen. Die neue Quartiersgarage würde sowohl durch Anwohner, als auch die Mitarbeiter und Anlieger der Innenstadt gut angenommen werden und damit ihre Attraktivität erhöhen.“ - so Alexander Grotov weiter.