KASSEL (29.4.25) Die CDU-Fraktion Kassel begrüßt die Pläne zur Nutzung des sogenannten historischen „Roten Palais“ durch die documenta.
„Wir sind sehr froh, dass ein Investor das Gebäude übernommen hat und es als Ort für Handel und Kultur in der Innenstadt nutzen wird“, so Marcus Leitschuh, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Die geplante gemischte Nutzung in dem ehemaligen Kaufhaus und Modegeschäft wird von der CDU als Gewinn für die Innenstadt gesehen.
Leitschuh: „Auch eine mögliche spätere Nutzung für das documenta-Archiv und ein documenta-Zentrum wird von uns befürwortet, da dieser Ort die documenta-Achse – vom Kulturbahnhof mit dem Himmelsstürmer, über das Fridericianum am Friedrichsplatz bis zur Aue als erstem Ausstellungsort – ergänzt und stärkt.“
Die CDU hatte zwar stets einen architektonisch prägenden Neubau befürwortet, allerdings habe die Stadt dafür in der Vergangenheit keinen mehrheitsfähigen Standort gefunden und dadurch das Projekt verzögert.
„Der jetzt befürwortete Standort hat viele Vorteile, weist klare Bezüge zur documenta auf und erfüllt architektonisch viele Anforderungen an eine erstklassige Präsentation und gute Arbeitsmöglichkeiten für die documenta“, so Leitschuh.